Osteopathie in der Schwangerschaft & allgemeine Frauengesundheit
So schön es ist, wenn neues Leben im Bauch der Mutter heranwächst – eine Schwangerschaft bedeutet für den weiblichen Körper auch eine enorme Herausforderung. Übelkeit, Sodbrennen, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen oder Müdigkeit sind nur einige der Beschwerden, die viele Frauen in dieser besonderen Zeit begleiten. Die veränderten Druckverhältnisse im Körper und die physiologischen Anpassungen verdeutlichen, welche Höchstleistungen der Organismus während der neun Monate vollbringt.
Die Osteopathie kann helfen, diese Veränderungen sanft zu begleiten und das Wohlbefinden der werdenden Mutter zu fördern. Gezielte, manuelle Techniken zielen darauf ab muskuläre Spannungen zu regulieren, die Atemmechanik – das Zusammenspiel von Zwerchfell und Rippen – zu normalisieren, den Lymphfluss anzuregen und Bewegungsabläufe in Wirbelsäule, Becken und Hüfte zu optimieren. Das Hauptziel ist, Balance zu schaffen, Beschwerden zu lindern und gleichzeitig günstige Bedingungen für Mutter und Kind zu unterstützen.
Doch die osteopathische Behandlung endet nicht mit der Geburt. Auch in der Rückbildungsphase sowie in allen anderen Lebensphasen (allgemeine Frauengesundheit) können Frauen von osteopathischen Ansätzen profitieren. Themen wie Zyklusbeschwerden, hormonelle Veränderungen, Beckenbodenschwäche oder Einschränkungen nach gynäkologischen Eingriffen lassen sich durch osteopathische Begleitung auf ganzheitliche Weise positiv beeinflussen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Ziel ist die Linderung typischer Schwangerschaftsbeschwerden
- Förderung von Beweglichkeit, Entspannung und Zirkulation
- Unterstützung in der Rückbildungsphase nach der Geburt
- Begleitung bei frauenspezifischen Beschwerden (z.B. Zyklus, Beckenboden, hormonelle Veränderungen, Verklebungen / Verwachsungen wie etwa bei Endometriose, Regelschmerzen bei PMS – Prämenstruelles Syndrom)
Osteopathie versteht den Körper als Ganzes – mit dem Ziel, die natürlichen Selbstheilungskräfte zu unterstützen und Ihre Gesundheit auf sanfte Weise ganzheitlich zu fördern. Zudem arbeiten wir mit gynäkologischen Praxen in Hildesheim zusammen, um gemeinsam die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erreichen.
