Osteopathie bei CMD (Kiefergelenksdysfunktionen)

Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt eine Fehlfunktion im Kausystem, die entsteht, wenn Ober- und Unterkiefer nicht optimal aufeinandertreffen. Der Unterkiefer versucht, diese Abweichung durch eine veränderte Stellung auszugleichen – mit Folgen: Verspannungen im Kiefergelenk, in der Kaumuskulatur sowie in umliegenden Strukturen können entstehen und Schmerzen hervorrufen.

Typische Symptome einer CMD sind:

  • Schmerzen oder Verspannungen im Kiefergelenk
  • Zähneknirschen oder Zähnepressen (Bruxismus)
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Ohrgeräusche (Tinnitus)
  • Nacken- und Schulterbeschwerden

Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Zahn- oder Kieferfehlstellungen über Stress bis hin zu Haltungsproblemen.

Osteopathie bei CMD

Wir betrachten bei vorliegender CMD nicht nur das Kiefergelenk, sondern das Zusammenspiel des gesamten Körpers. Dazu gehören:

  • Kiefer- und Gesichtsmuskulatur
  • Schädel- und Kopfgelenke
  • Halswirbelsäule und Schultergürtel
  • Becken (-stellung), (Abweichungen der) Wirbelsäule, Hüft-, Knie- und Fußstellung

Durch sanfte manuelle Techniken werden Spannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und der gesamte Organismus in Balance gebracht. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Funktionsfähigkeit des Kausystems nachhaltig zu verbessern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Hildesheim

Für bestmögliche Ergebnisse arbeiten wir eng mit Zahnärzten im Raum Hildesheim zusammen. Die Kombination aus zahnärztlicher Diagnostik und osteopathischer Behandlung bietet eine ganzheitliche Lösung, um die Beschwerden bei CMD langfristig zu reduzieren.

 

Osteopathie bei CMD

Termin vereinbaren