Osteopathie für Sportler
Die Anforderungen im Leistungs- und Freizeitsport sind hoch: intensive Trainingsphasen, hohe körperliche Belastungen und der ständige psychische Druck, die eigene Leistung zu steigern. Damit Körper und Geist im entscheidenden Moment reibungslos funktionieren, braucht es nicht nur Kraft, Ausdauer und Technik, sondern auch einen optimal abgestimmten Bewegungsapparat.
Die Sportosteopathie unterstützt Sportlerinnen und Sportler dabei, Bewegungsabläufe zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und die Regeneration nach Training oder Wettkampf zu fördern. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit ganzheitlich zu verbessern und ein stabiles Fundament für neue sportliche Erfolge zu schaffen.
Marc Effinger – Erfahrung aus dem Spitzensport
Ich bringe langjährige Erfahrung in der physiotherapeutischen und osteopathischen Betreuung von Sportlern mit. Zudem verfüge ich über persönliche Erfahrungen in den Sportarten Fußball, Tennis und Wintersport, wodurch ich die besonderen Belastungen und Verletzungsrisiken dieser Disziplinen intensiv kennenlernte. Viele Jahre habe ich Marathonläufer und Triathleten (Ironman) therapeutisch und osteopathisch begleitet – von der Trainingsphase bis hin zur Regeneration nach Wettkämpfen.
Vorteile der Sportosteopathie
- Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination
- Vorbeugung und Begleitung bei Sportverletzungen
- Unterstützung in intensiven Trainings- und Wettkampfphasen
- Schnellere Regeneration nach Belastungen
- Ganzheitliche Förderung von Stabilität, Kraft und Ausdauer
Die Praxis OsteoPerform in Hildesheim hilft Ihnen mittels Sportosteopathie, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen – ob im Profi- oder Freizeitsport.
